Diesen Sommer bin ich der großen Blockbuster ziemlich überdrüssig geworden. Ich kann keine gequälten Superhelden und animierten Wollknäule mehr sehen. Wo sind die echten Menschen hin? Ich habe sie bei mir im Heimkino gefunden. Die besten Independent-Produktionen begegnen einem meist auf Dvd und Blu-ray, so auch in diesen beiden Fällen. Was tut der Mensch, wenn ihm die Decke auf den Kopf fällt? Er holt sich Gesellschaft. Die beiden männlichen Außenseiter in diesen kleinen, aber feinen Tragikomödien bekommen allerdings von ganz besonderen Gästen Besuch.
Burning Down The House – Lars und die Frauen & Robot und Frank
Veröffentlicht von Ilsa del Mar am 8. September 2013
https://fragdaskino.wordpress.com/2013/09/08/burning-down-the-house-lars-und-die-frauen-robot-und-frank/
Party Like A Rockstar – Der große Gatsby und Der große Gatsby
So langsam macht sich auch bei mir ein kleines Sommerloch bemerkbar, was natürlich mit den heißen Temperaturen zu tun hat, die mich immer wieder vom Computer und aus dem Kino weglocken. Aber dennoch gibt es Filme, die sich auch in dieser kinofeindlichen Jahreszeit besonders gut genießen lassen. Dazu zählt für mich in jedem Fall die Geschichte des mysteriösen Partylöwen Gatsby, der erst kürzlich wieder in unseren Kinos zu sehen gewesen ist. Von daher hinke ich mit meiner Review etwas hinterher – man sehe es mir nach. Dafür überspringe ich aber auch die ausführliche Darstellung von Handlung und Geschehen und widme ich mich direkt zwei Gatsbys im direkten Vergleich.
Veröffentlicht von Ilsa del Mar am 29. Juli 2013
https://fragdaskino.wordpress.com/2013/07/29/party-like-a-rockstar-der-grose-gatsby-und-der-grose-gatsby/
Forever Young – Almost Famous und Project X
Zu keiner anderen Zeit im Jahr fühlt man sich so alt wie im Sommer. Denn sobald sich die Schultüren schließen, strömen die jungen Menschen auf die Straße und genießen ihre Freiheit. In ihrer Sorglosigkeit machen sie die Nacht zum Tag und umgekehrt. Exzessives Feiern wechselt sich ab mit ebenso exzessivem Müßiggang. Ein Zustand, in den sich jeder Angestellte gerne hin und wieder zurück versetzen würde. Beamen wir uns also für gut 200 Minuten zurück in eine Lebensphase, in der Musik und Geschlechtsverkehr die höchste Priorität besessen haben.
Veröffentlicht von Ilsa del Mar am 7. Juli 2013
https://fragdaskino.wordpress.com/2013/07/07/forever-young-almost-famous-und-project-x/
I Will Survive – The Grey und 127 Hours
Es lässt sich über so manches streiten. Über Geschmack lässt sich bekanntlich immer streiten. Worüber man sich aber als Cineast auch so richtig gut streiten kann, ist die Frage der Genre-Zugehörigkeit eines Filmes. Ist es mehr Krimi oder Thriller? Würdest du sagen, es ist ein soziales Historiendrama oder ein historisches Sozialdrama? Normalerweise entziehe ich mich derartigen Diskussionen lieber, aber bei folgenden zwei Filmen musste ich mich auch tatsächlich selber fragen: Ist es noch ein Psychodrama oder schon ein Horrorfilm? Ich suche nach Antworten.
Veröffentlicht von Ilsa del Mar am 10. April 2013
https://fragdaskino.wordpress.com/2013/04/10/i-will-survive-the-grey-und-127-hours/
Immer im Anschlag – Top 5 der coolsten Filmwaffen
Die Filmfreaks haben heute einen Anlass zu feiern: Quentin Tarantino hat Geburtstag! Noch dazu wird der Regiemeister heute ganze 50 Jahre alt. In den Filmportalen werden jetzt natürlich fleißig die berühmtesten Zitate, die besten Figuren und die legendärsten Blutspritzer gewürdigt. Da möchte ich mich doch auch sehr gerne anschließen. Ich präsentiere euch hier zwar nicht meine persönlichen Lieblings-Tarantino-Momente, aber dafür widme ich dem Kult-Regisseur die folgende Top 5. Zu Ehren des heutigen Festtages küre ich die fünf coolsten Waffen, die bisher auf der Kinoleinwand zum Einsatz gekommen sind. Und da ist der Quentin auch nicht weit…
Veröffentlicht von Ilsa del Mar am 27. März 2013
https://fragdaskino.wordpress.com/2013/03/27/top-5_filmwaffen/
Can’t Buy Me Love – Verliebt in die Braut und About a Boy
Das Leben könnte so einfach sein, wenn man sich keine Sorgen mehr um das liebe Geld machen müsste. Davon sollte man zumindest ausgehen. Bei meinem letzten verregnetem Sonntag-nachmittag habe ich mich mal wieder der leichten Filmkost gewidmet und bin dabei über eine besondere Eigenart der romantischen Komödie gestolpert. Mein Interesse wurde geweckt als ich bei der erneuten Sichtung altbekannter Filme über die Verdienstquellen so mancher Protagonisten dieses Genres nachgedacht habe. Da beweisen die Autoren nämlich gerne sehr große Kreativität. Jene Beobachtungen will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Veröffentlicht von Ilsa del Mar am 13. März 2013
https://fragdaskino.wordpress.com/2013/03/13/cant-buy-me-love-verliebt-in-die-braut-und-about-a-boy/
Run The World – J.Edgar und Die eiserne Lady
Vor der diesjährigen Oscar-Verleihung hatte ich noch etwas nachzuholen, und zwar die Siegerfilme aus dem Vorjahr. Bis zum Beginn der nächtlichen Übertragung kann man das ja auch wunderbar tun. Allerdings ist es nicht bei den ursprünglich anvisierten Siegerfilmen geblieben, sondern neben einer Gewinnerin habe ich mir stattdessen den Verlierer des letzten Jahres dazugeholt. Möglicherweise war auf der Oscarbühne einfach nicht genug Platz für zwei Alpha-Tierchen.
Veröffentlicht von Ilsa del Mar am 6. März 2013
https://fragdaskino.wordpress.com/2013/03/06/oscar-2013/
It’s A Kind Of Magic – Beasts of the Southern Wild & Anna Karenina
Die Oscar-Nacht steht kurz bevor und nachdem Anne Hathaway und James Franco bei der Verleihung 2011 eine so traurige Vorstellung abgeliefert haben, habe ich die bis dahin obligatorische TV-Nacht letztes Jahr aus Protest geschwänzt. Heuer habe ich aber wieder Zeit und Lust reinzuschalten. Mit Seth MacFarlane als Host könnte tatsächlich mal wieder echte Unterhaltung bei den Oscars Einzug halten und das will ich miterleben. Außerdem kann ich mich dieses Jahr mit den Nomminierungen weit besser anfreunden als es letztes Jahr der Fall war. Wobei ich gestehen muss, den Großteil der nominierten Filme noch nicht mal gesehen zu haben. Aber es befinden sich dennoch zwei Filme im Rennen, die ich wirklich von Herzen empfehlen kann und das will ich hiermit tun.
Veröffentlicht von Ilsa del Mar am 21. Februar 2013
https://fragdaskino.wordpress.com/2013/02/21/its-a-kind-of-magic-beasts-of-the-southern-wild-anna-karenina/
Karneval / Fasching 2013 – Top 5 der Kostüme für Cineasten
Ich starte nun endlich auch mal ins neue Kinojahr und eröffne es mit einer neuen Top 5. Inspiriert von den jüngsten Oscar-Nominierungen und den bald anlaufenden Kino-Highlights des noch frischen Jahres, habe ich für das wieder anstehende Faschingstreiben meine cineastischen Kostüm-Trends zusammengestellt. Das Feedback zu meinem letztjährigem Karnevalsartikel war überraschend groß und daher habe ich mir dieses Mal noch ein bisschen mehr Mühe gegeben. Passend zu den jeweiligen Kostüm-Ideen habe ich entsprechende Einkaufstipps rausgesucht – für diejenigen, die das Ganze direkt umsetzen wollen. Einfach den Links in der jeweiligen Headline folgen! Die Auswahl unterlag wie zuvor den Kriterien der Aktualität, Originalität, Umsetzbarkeit und Frost-Tauglichkeit. Ich hoffe, für den ein oder anderen Narren ist etwas dabei und meine Trend-Nase hat den richtigen Riecher bewiesen.
Veröffentlicht von Ilsa del Mar am 16. Januar 2013
https://fragdaskino.wordpress.com/2013/01/16/film-kostume-2013/